Hauptversammlung - Definition - Begriffserklärung
	
Auch 
	für die Börse ist die Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft immer ein 
	ganz wichtiger Termin, da dort Entscheidungen getroffen werden, die auch den 
	Kurs einer Aktien beeinflussen können. Zum Beispiel wird auf der 
	Hauptversammlung beschlossen, ob eine Dividende gezahlt werden soll. Ist 
	dieses der Fall, wird zudem natürlich festgelegt, wie hoch diese sein soll. 
	Ferner werden auf der Hauptversammlung viele andere Beschlüsse, zumeist 
	durch Abstimmung, gefasst. Größere Entscheidungen, wie zum Beispiel eine 
	Änderung der Satzung oder eine Kapitalerhöhung, benötigen die Zustimmung von 
	mindestens 75 Prozent aller auf der HV anwesenden Stimmrechte. Die 
	ordentliche HV der Aktiengesellschaft muss einmal jährlich stattfinden und 
	jeder Aktionär hat das Recht, an dieser Versammlung teilzunehmen.  
					
	Zum Börsen 
					Lexikon                                              
	
	Zum Broker 
	Vergleich
					
Wertpapier Broker Vergleich
| Broker | Trading Gebühren  | 
							Fonds | Fonds-Rabatte | Fonds-sparplan | ETFs | Depot-übertrag | Zum Anbieter | 
| 
							
							 | 
							ab 4,95 € | ca. 10.000 | bis 100 % | ca. 350 | ca. 1100 | kostenlos | zum Broker | 
| 
							
							 | 
							ab 5,00 € | ca. 5.000 | 50 % | 21 | 600 | kostenlos | zum Broker | 
| 
							
							 | 
							ab 5,99 € | ca. 9.000 | bis 100 % | ca. 80 | ca. 860 | kostenlos | zum Broker | 
| 
							
							 | 
							ab 9,90 € | ca. 11.000 | bis 100 % | über 300 | 750 | kostenlos | zum Broker | 
| 
							
							 | 
							ab 9,95 € | ca. 6.500 | bis 100 % | ca. 240 | 520 | kostenlos | zum Broker | 
